Museumsführung in Florenz
Um die Kunststadt Florenz besser kennen zu lernen, empfiehlt sich – neben den bekanntesten Plätzen und Bauwerken der Altstadt – die Führung in einem oder mehreren der bedeutenden Museen, in denen die weltberümten Kunstschätze der Stadt gehütet werden.
Der Museumsbesuch kann Teil einer Stadtführung sein, es kann aber auch eine reine Museumsführung gebucht werden, hier ein kleine Auswahl:
– in den Uffizien zeigt Ihnen die Guide die Gemälde von Botticelli, Leonardo da Vinci, Raffael, Michelangelo, Caravaggio und anderen bedeutenden Meistern;
– in der Akademie („Accademia“) begleitet unsere Führerin Sie nicht nur auf quasi-„Tuchfühlung“ mit dem berühmten David von Michelangelo;
– gerne berät unsere Guide bei der Auswahl der Museen im Komplex des Pitti-Palasts und der Boboli-Gärten (Gemälde, Kunsthandwerk, Porzellan, Geschichte der Mode usw.);
– im Dom-Museum geleitet unsere Führerin Sie mindestens zu den wichtigsten Bildhauereien und Malereien von Donatello, Arnolfo di Cambio und den Kuppel-Modellen von Brunelleschi
– für Liebhaber der Bildhauerei empfehlen wir das Bargello-Museum mit Meisterwerken von Michelangelo, Donatello, Verrocchio und vielen anderen;
NB: Insbesondere von Frühling bis Herbst und immer an den Wochenenden sollten für die bekanntesten Museen (Uffizien, Accademia, Pitti) unbedingt Ihre Eintrittskarten vorbestellt werden, gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte bzw. buchen auf Ihren Namen Ihre Eintritte.
Einige der möglichen Highlights einer Museumsführung in Florenz:
- Uffizien
- Galleria dell’Accademia
- Pitti-Palast und Boboli-Garten
- Dom-Museum
- Bargello
- Palazzo Vecchio
- Medici-Kapellen
- Museo di San Marco
- Brancacci-Kapelle
Dauer: halber oder ganzer Tag
Diese Tour ist geeignet für: Individualreisende, Gruppen, Schulen.
- Destination