Stadtführung in Certaldo
Giovanni Boccaccio, der Verfasser des ‚Decamerone‘ (mit den bekannten frech-fröhlichen Erzählungen), verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in der Oberstadt von Certaldo: sein Wohnhaus ist heute ein öffentliches Museum, sein Grab liegt in der Kirche Santi Jacopo e Filippo. Hermann Hesse hat ihm eine kurze Biografie gewidmet, in der Kultur und Sprache des 14. Jahrhunderts nachempfunden sind.
Mit unserer Stadtführung können Sie diesen Spuren der Vor-Renaissance nachgehen: mit unserer privaten Guide nehmen Sie die Seilbahn, die ab Piazza Boccaccio die moderne Unterstadt mit der malerischen Altstadt auf der kleinen Bergkuppe verbindet.
Ab dem Stadttor‚ Porta Alberti‘ tauchen Sie sofort ein in die Atmosphäre der Epoche von Boccaccio, Dante und Petrarca: in der Harmonie der Backstein-Häuser begleitet Sie die Stadtführerin zunächst zum ehemaligen Wohnhaus ‚Casa Boccaccio‘, wo Sie von dessen Turm aus einen schönen Blick auf die Umgebung bis nach San Gimignano haben. Nach wenigen Schritten gelangen Sie zum beeindruckenden Palazzo Pretorio mit Kunstschätzen wie z.B. das Tabernakel aus dem 15. Jahrhundert des florentiner Renaissance-Malers Benozzo Gozzoli. Bei Interesse lohnt sich auch der Besuch des Kunstmuseums im ehemaligen Augustiner-Kloster und zur Entspannnung laden gemütliche Lokale ein, die natürlich auch die Spezialitäten mit Zwiebeln aus Certaldo anbieten. (kostenpflichtiger Eintritt: Casa Boccaccio, Palazzo Pretorio, evtl. Kunstmuseum)
Highlights der Stadtführung in Certaldo:
- Casa Boccaccio
- Palazzo Pretorio
- Harmonie der Backstein-Häuser
Dauer: halber Tag
Diese Tour ist geeignet für: Individualreisende, Gruppen, Schulen.
- Destination
Location
Tour Review Scores and Score Breakdown
Lorem ipsum dolor sit amet, cu mea alia fuisset, vim ferri fabellas probatus in. Alterum reprehendunt eum et. Te rum mel sumonostro. An sea sint senserit.